Erato in den Thespiaden-Geschichten: Zwischen Herakles' Nachkommenschaft und inspirierender Schönheit in der Kunst
Eine weitere Erato taucht in den Geschichten der Thespiaden auf, den fünfzig Töchtern des Thespios. Hier spielt sie eine Rolle in der Nachkommenschaft von Herakles, indem sie mit ihm Söhne zeugt. Es gibt allerdings auch die Möglichkeit einer Verwechslung mit ihrem Sohn, der dann den Namen Eratus trägt.
Erato, die Muse der Liebesdichtung, ist eine inspirierende Figur in der griechischen Mythologie. Ihre Präsenz wird nicht nur in verschiedenen literarischen Werken, wie denen von Hesiod und Plato, betont, sondern auch in Kunstwerken, in denen sie oft mit einem Musikinstrument und Rosen dargestellt wird.